„Der Bergdoktor“ Staffel 18: Heute keine TV-Ausstrahlung – Finale schon online
Die siebte Folge „Sternenkinder“ wird nicht heute ausgestrahlt, sondern erst mit einer Woche Verspätung, ihr seht sie unter dem Link in der ZDF-Mediathek. Dort findet ihr auch schon die achte und finale Folgen „Herzschmerzen“. Außerdem gibt es dort eine Doku vom Set mit Hans Sigl, die ihr euch, sofern ihr sie verpasst habt, in der Mediathek anschauen solltet. Im Folgenden lest ihr mehr zu den Sendeterminen der Staffel und eine Episodenvorschau.
„Der Bergdoktor“ Staffel 18: Die Sendetermine im TV und in der Mediathek
Wie immer kommen die Folgen donnerstags ab 20:15 Uhr im ZDF. Wie in den letzten Jahren auch schon, könnt ihr die neuen Folgen auch jeweils eine Woche vorab im Stream ab morgens um 10:00 Uhr in der Mediathek ansehen. Hier bekommt ihr die Termine und Episodentitel für die neuen Folgen.
- Episode 1: „Wechselwirkung“ am 2. Januar 2025 ab 20:15 Uhr im ZDF, seit dem 26. Dezember 2024 in der ZDF-Mediathek
- Episode 2: „Zwei Gesichter“ am 9. Januar 2025 ab 20:15 Uhr im ZDF, seit dem 2. Januar 2025 in der ZDF-Mediathek
- Episode 3: „Ein neuer Mensch“ am 16. Januar 2025 um 20:15 Uhr im ZDF, seit dem 9. Januar 2025 in der ZDF-Mediathek
- Episode 4: „Kindeswohl“ am 23. Januar 2025 um 20:15 Uhr im ZDF, seit dem 16. Januar 2025 in der ZDF-Mediathek
- Episode 5: „Unverzeihlich“ am 30. Januar 2025 um 20:15 Uhr im ZDF, seit dem 23. Januar 2025 in der ZDF-Mediathek
- Episode 6: „Hoffnung“ am 6. Februar 2025 um 20:15 Uhr im ZDF, seit dem 30. Januar 2025 in der ZDF-Mediathek
- Episode 7: „Sternenkinder“ am 20. Februar 2025 um 20:15 Uhr im ZDF, seit dem 6. Februar in der ZDF-Mediathek
- Episode 8: „Herzschmerzen“ seit dem 13. Februar 2025 in der ZDF-Mediathek
„Der Bergdoktor“ bis März im TV: Wann kommt die finale achte Folge?
Der letzte Sendetermin dieser Staffel ist der 6. März 2025 ab 20:15 Uhr im ZDF. Die komplette Staffel könnt ihr jetzt schon online anschauen.
„Der Bergdoktor“ fliegt heute aus dem Programm wegen der Bundestagswahl
Am 13. Februar 2025 werdet ihr keine neue Episode der Serie um 20:15 Uhr im ZDF erblicken. Stattdessen könnt ihr euch das Wahlforum „Klartext“ anschauen. Dort stellen sich die vier Spitzenkandidat*innen der SPD, AfD, Grünen und Union den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Die Bundestagswahl findet am 23. Februar 2025 statt.
Schon der Trailer deutet die Konflikte an, die sich auch in den ersten Folgen abzeichnen. Möglicherweise will Caro Pfüger Elmau verlassen? Paul, Susannes Freund sehen wir wohl auch nicht mehr wieder? Zieht Rolf Pflüger den Gruberhof ins Chaos? Startet bei Martin und Karin doch eine Beziehungskrise oder wird es endlich wirklich eine Hochzeit geben? Findet Hans eine neue Liebe? Schaut selbst:
Vorschau auf die neuen Folgen „Der Bergdoktor“ Staffel 18
Für die gesamten acht Folgen hat das ZDF den Inhalt jetzt verraten, deshalb könnt ihr euch hier schon etwas über die kommende Handlung informieren.
Folge 1 „Wechselwirkung“
Hendrik Barlan, ein Patient von Martin Gruber, bringt ihn in eine knifflige Lage. Barlan verfolgt das Ziel eines langen, gesunden Lebens und setzt dabei auf Longevity – und eine Vielzahl an Medikamenten. Doch etwas scheint nicht zu stimmen, und Martin vermutet, dass die Medikamente eine Rolle spielen könnten.

In seinem Privatleben genießt Martin die Beziehung mit Karin Bachmeier. Karin ist beruflich nicht mehr für die Grubers und Pflügers verantwortlich, sodass ihrer gemeinsamen Zukunft nichts im Wege zu stehen scheint. Oder doch? Martin plant einen wichtigen nächsten Schritt, doch Karins Reaktion überrascht ihn. Gleichzeitig steht eine Entscheidung von Caro Pflüger im Raum: Sie überlegt, Ellmau zu verlassen, und Martin muss sie davon abhalten.
Hans Gruber begegnet bei einem Bergrettungseinsatz einer alten Bekannten, während Lilli Gruber entschlossen ist, in der Abendschule ihre Matura nachzuholen. Martin Gruber steht derweil vor einer schwierigen Herausforderung: Sein Patient Hendrik Barlan weigert sich strikt, seine Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel abzusetzen.
Um die Ursache von Hendriks zunehmenden Schwächeanfällen herauszufinden, benötigt Martin ein unverfälschtes Blutbild. Doch das ist leichter gesagt als getan: Hendrik leidet unter erhöhten Entzündungswerten und einer akuten Weichteilentzündung im Fußgelenk, was eine klare Diagnose erschwert. Der ehemalige Anwalt hat nicht nur seine Karriere aufgegeben, sondern sich einen neuen Lebensstil zugelegt, der aus Sport, ausreichend Schlaf, Verzicht auf Alkohol und der Einnahme verschreibungspflichtiger Medikamente besteht. Diese Medikamente sollen laut einem Behandlungsplan von Professorin Diane Klinger, Leiterin einer Longevity-Klinik am Starnberger See, die Zellalterung verlangsamen.
Professorin Klinger steht Martins Annahmen kritisch gegenüber, und auch Alexander Kahnweiler, Vera Fendrich und Dr. Rüdiger zweifeln an seiner Theorie. Doch während Martin weiter nach einer Ursache forscht, verschlechtert sich Hendriks Zustand dramatisch.
Folge 2 „Zwei Gesichter“
Die musikbegeisterte Emily Scheffler trägt ein Geheimnis mit sich, das sie selbst vor ihrem Arzt, Dr. Martin Gruber, verbirgt. Als sie plötzlich unter diffusen Symptomen leidet, droht ihre Vergangenheit ans Licht zu kommen. Martin entdeckt, dass Emily ein Psychopharmakon einnimmt, um einen Teil ihrer Persönlichkeit zu unterdrücken. Doch genau dieses Medikament könnte die Ursache für ihre rapide Verschlechterung sein.
Emily scheint ihr Leben im Griff zu haben: Sie liebt ihre Ausbildung zur Bühnenmalerin und vor allem ihr Praktikum im Konzerthaus, wo die Vorbereitungen für einen Klavierwettbewerb in vollem Gange sind. Besonders begeistert sie ihr Freund Oskar Lenz, der ehrgeizig an seinem Auftritt arbeitet. Emily genießt es, ihm beim Spielen zuzuhören. Doch als ihre ehemalige Schulfreundin Sarah Meister plötzlich auftaucht, gerät Emilys Welt ins Wanken. Sarah kennt ihr Geheimnis – ein Wissen, das Oskar auf keinen Fall erfahren darf.
Nachdem Emily eine Ohnmacht erleidet, nimmt sich Martin ihrer an. Er findet Rückstände eines Psychopharmakons in ihrem Blut und warnt sie vor möglichen Nebenwirkungen. Martin rät ihr, das Medikament abzusetzen, doch Emily lehnt voller Angst ab. Die Vorstellung, dass ihre Fassade bröckeln könnte oder Oskar sich von ihr abwendet, lähmt sie. Erst als sich ihr Zustand weiter verschlechtert, sieht sie keine andere Wahl. Ihre Angst und die drohenden Konsequenzen stellen auch Martin vor eine Herausforderung.
Währenddessen versucht Martin, auf ein Zeichen seiner Freundin Karin Bachmeier zu warten, mit der er nach einem Streit auf Versöhnung hofft. Auch Lilli Gruber hat ihren eigenen Plan: Ihr Freund David Kästner musste kurzfristig absagen, weil sein Mitbewohner ihm gekündigt hat. Lilli überlegt, wie sie ihm in dieser Situation helfen kann.

Folge 3 „Ein neuer Mensch“
Tina Reichert liebt das wilde Leben und die Partys auf ihrer „Funkenalm“. Doch ihre Leidenschaft hat Folgen: Ihre Niere, eine Spenderniere, steht kurz vor dem Versagen. Dr. Martin Gruber warnt sie eindringlich, denn Tinas Chancen auf ein weiteres Spenderorgan stehen schlecht. Ihr Bruder Michi könnte als Spender in Frage kommen, lehnt jedoch ab. Gleichzeitig kämpft Martin mit einer weiteren schwierigen Situation: Josie Bachmeier, die Tochter seiner Partnerin Karin, erhält eine schwerwiegende Diagnose.
Alles beginnt mit einer morgendlichen Bergwanderung, nach der Martin und sein Freund Dr. Alexander Kahnweiler auf der „Funkenalm“ einkehren. Zu ihrer Überraschung finden sie dort eine ausgelassene Party vor, die selbst zu früher Stunde in vollem Gange ist. Mittendrin feiert Tina, die Betreiberin, kräftig mit. Doch kurze Zeit später sucht sie Martin als Patientin auf. Begleitet von ihrem Freund Tim Hartmann berichtet sie von einem Schwächeanfall. Martins Untersuchung bestätigt schnell seinen Verdacht: Tinas Nieren sind angeschlagen. Er mahnt sie, auf Alkohol und Zigaretten zu verzichten.
Doch Tina kehrt bald wieder in ihren alten Rhythmus zurück und bricht während einer Feier zusammen. Die Diagnose ist eindeutig: Sie leidet an Niereninsuffizienz und braucht dringend ein neues Organ. Michi, ihr Bruder, könnte ihr helfen, weigert sich jedoch. Er zweifelt daran, dass Tina verantwortungsvoll mit einer weiteren Spenderniere umgehen würde. Zudem schwelt ein Konflikt zwischen den Geschwistern: Tina hat seinen Erbanteil nicht ausgezahlt, da sie die „Funkenalm“ nicht verkaufen will.

Martin versucht unterdessen, Tina auf die Warteliste für eine anonyme Spenderniere zu setzen, doch das erfordert Garantien, dass sie ihr Leben ändern wird. Gleichzeitig beschäftigt ihn Josies Gesundheitszustand: Ihre erhöhten Entzündungswerte deuten auf mehr als eine einfache Mittelohrentzündung hin. Schließlich diagnostiziert Martin bei Josie eine Autoimmunerkrankung. Doch Josie bittet ihn, die Diagnose zunächst vor ihrer Mutter Karin geheim zu halten, was Martin in ein moralisches Dilemma bringt.
Folge 4 „Kindeswohl“
Die Pflegeeltern des 14-jährigen John Luckau sind besorgt, dass sein ADHS-Medikament für seine gesundheitlichen Probleme verantwortlich sein könnte. Trotz einer gemeinsamen Absprache, das Medikament vorerst abzusetzen, greift John heimlich darauf zurück – und nutzt dafür einen Kontakt zu Dr. Martin Gruber.
John ist ein begeistertes Mitglied einer Klettergruppe, die sein Pflegevater Benno Fischer leitet. Bei einer simulierten Erste-Hilfe-Übung in den Bergen bemerkt Martin, dass John an hartnäckigem Husten leidet, und bietet an, ihn zu untersuchen. Doch anstatt Martins Hilfe anzunehmen, stiehlt der Teenager Blankorezepte aus der Praxis, um weiter an das Medikament zu kommen. John will unbedingt erfolgreich klettern, doch seine Konzentrationsprobleme und Unruhe stehen ihm im Weg.
Seine Pflegemutter Katharina und Benno sind uneinig: Während Katharina die ADHS-Diagnose infrage stellt und die Medikamente für Johns häufige Infekte verantwortlich macht, hofft Benno, dass die Behandlung hilft. John hingegen leidet nicht nur unter Husten, sondern auch unter Kopfschmerzen und Schwindel, was Martins Aufmerksamkeit weckt. Um eine genaue Ursache zu finden, meldet er John zu einem CT an.

Die Situation eskaliert, als Johns leibliche Mutter Jenny, die erst kürzlich wieder in sein Leben getreten ist, unerwartet bei der Untersuchung im Krankenhaus auftaucht und die Diagnostik sabotiert. Die Spannungen zwischen den Pflegeeltern und Jenny verschärfen sich, und John hält ein entscheidendes Detail zurück – ein Fehler, der seinen Zustand weiter verschlechtert.
Gleichzeitig ist Martin in einen schwierigen Konflikt mit seiner Patientin Josephine Bachmeier verwickelt. Josie leidet an CAPS, einer seltenen Autoimmunerkrankung, für die es eine erprobte, aber nebenwirkungsreiche Therapie gibt. Martin schlägt eine Teilnahme an einer Studie für ein neues Medikament vor, das vielversprechend ist. Doch Josies Mutter Karin ist skeptisch und befürchtet, dass Martin ihre Tochter zu einer riskanten Behandlung drängen könnte. Die Entscheidung liegt schließlich bei Josie – und die Zeit drängt.
Folge 5 „Unverzeihlich“
Bei einer Schwindelattacke stürzt der Gymnasialdirektor Gero Jung im Treppenhaus der Schule. Neben einer Verletzung am Handgelenk stellt Dr. Martin Gruber bei der Untersuchung auch Gedächtnisprobleme bei seinem Patienten fest.
Währenddessen gibt es bei Martins Patientin Josie Bachmeier einen Hoffnungsschimmer: Das Medikament aus der Studie scheint erste Erfolge zu zeigen und das diagnostizierte Cryopyrin-assoziierte periodische Syndrom (CAPS) in den Griff zu bekommen. Blutuntersuchungen bestätigen die positive Wirkung der Therapie, und Josie kann auf ein lebenswertes Leben mit ihrer Autoimmunerkrankung hoffen. Diese Fortschritte geben Martin und seiner Verlobten Karin Bachmeier Anlass, optimistisch in die Zukunft zu blicken – vielleicht wird jetzt endlich alles gut.
Bei Gero Jung spitzen sich die Ereignisse jedoch zu. Nach einem erneuten Zusammenbruch ordnet Martin ein CT an, das die Diagnose eines Normaldruckhydrozephalus ergibt – einer Erkrankung, bei der der Hirndruck erhöht ist und durch eine Operation behandelt werden könnte. Der Fall wird zusätzlich durch Geros persönliche Tragödie erschwert: Vor drei Jahren verlor er seine Ehefrau Vivienne bei einem Segelunfall, ein Schicksalsschlag, den er bis heute nicht verarbeitet hat. Die Beziehung zu seinem Sohn Elias, der ebenfalls Lehrer an der Schule ist, ist seitdem stark belastet.
Die Diagnose sorgt für gemischte Reaktionen: Während Elias und Martin auf eine Besserung durch die OP hoffen, überrascht Gero alle, als er sich weigert, den Eingriff durchführen zu lassen.

Folge 6 „Hoffnung“
Die erst 11-jährige Tamara Gotthart stürzt beim Bergsteigen und wird dabei von Dr. Martin Gruber medizinisch versorgt. Doch während der Behandlung entdeckt Martin einen erschütternden Befund.
Als er Tamaras Mutter Hanni Gotthart über die ernste Lage informiert, reagiert diese unerwartet: Sie kennt die Diagnose bereits und bittet Martin, Tamara nicht die Wahrheit zu sagen, damit sie ihre verbleibende Zeit unbeschwert genießen kann. Martin stimmt widerwillig zu, gerät jedoch bald in einen Konflikt, denn Tamara scheint längst Bescheid zu wissen – und Hanni gibt Martin die Schuld daran.
Parallel kämpft Martin mit der gesundheitlichen Verschlechterung von Josie, der Tochter seiner Lebensgefährtin Karin Bachmeier. Josies drastisch gestiegene Entzündungswerte sorgen für große Sorge, insbesondere da die Medikamenten-Studie, der sie sich unterzogen hat, möglicherweise für ihren Zustand verantwortlich ist. Karin fühlt sich in ihren Bedenken gegen die Studie bestätigt, während Martin verzweifelt nach Antworten sucht.
Auch bei Tamara wird es zunehmend kompliziert: Ihre Diagnose lautet Knochenkrebs, doch Martin hat Zweifel und beginnt, die Ergebnisse zu hinterfragen. Als Hanni ihm von Tamaras ersten Krankheitssymptomen erzählt, schöpft er Hoffnung, dass eine andere Ursache hinter ihrer Erkrankung stecken könnte. Doch sollte er Hanni mit einer möglicherweise trügerischen Hoffnung konfrontieren?
Lilli Gruber steht derweil vor einem eigenen moralischen Konflikt: Rolf möchte ihr den Landhandel übergeben, doch seine Tochter Caro Pflüger weiß nichts davon. Lilli ist hin- und hergerissen, wie sie mit der Situation umgehen soll.

Folge 7 „Sternenkinder“
Für seine Patientin Jana Weiss gibt es auf den ersten Blick Grund zur Freude: Sie erwartet ein Kind. Doch Janas Reaktion ist zurückhaltend, und ihre Skepsis weckt Martins Aufmerksamkeit, besonders als erste Komplikationen auftreten.
Währenddessen erreicht Martin eine schwerwiegende Nachricht: Nach Josephine Bachmeiers akutem Nierenversagen hat Dr. Rüdiger auf Wunsch von Karin Bachmeier die Behandlung übernommen. Karin ist überzeugt, dass sie Martin verantwortlich machen würde, falls Josie sterben sollte. Obwohl Martin die Entscheidung respektiert, fällt es ihm schwer, untätig zuzusehen, während Josies Zustand sich gefährlich verschlechtert. Ein multiples Organversagen scheint unvermeidlich.
Janas unerwartete Zurückhaltung über ihre Schwangerschaft überrascht Martin. Sie vertraut ihm an, dass ihre Ehe mit Max, einem Busfahrer, seit Monaten kriselt. Ihre Angst vor der Schwangerschaft wird durch die Erinnerungen an eine kürzliche Fehlgeburt verstärkt. Als Martin auffällige Leberwerte bei Jana entdeckt, wird die Situation noch ernster. Max‘ Überforderung mit den Neuigkeiten, die auch Janas Schwiegermutter Ulla Hoppe irritiert, verschärft die Spannungen zusätzlich.
Janas Zustand verschlechtert sich plötzlich, und sie muss dringend ins Krankenhaus eingeliefert werden. Für Martin und Dr. Vera Fendrich beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Könnten ihre Symptome auf ein psychisches Trauma zurückzuführen sein? Eine fatale Fehleinschätzung, wie sich herausstellt.
Unterdessen bringt Sophia Gruber ihren Freund Lukas mit an den Gasthof „Wilder Kaiser“. Als Lukas mit seiner Mutter eintrifft, sorgen unerwartete Enthüllungen für Aufsehen bei Hans Gruber und Susanne Dreiseitl.
Nach dem verheerenden Brand im Elternhaus ihres Mannes hatte Helen damals die Familie verlassen und in Rom eine kleine Pension eröffnet. Doch ihr einstiger Befreiungsschlag hat sie nicht glücklich gemacht. Sie bereut ihre Entscheidung zutiefst und hofft nun, sich mit ihrer Tochter zu versöhnen und Gerry zurückzugewinnen.
In der Zwischenzeit haben Vater und Tochter aus den Brandruinen ein wahres Paradies geschaffen: einen idyllischen Pferdehof inmitten einer atemberaubenden Landschaft. Gerry ist von Helens Wiederauftauchen überfordert. Gerade als er sich emotional wieder für eine Beziehung öffnen wollte, wird er von der Vergangenheit eingeholt. Rike spürt, dass er mit Helen noch nicht abgeschlossen hat, und zieht sich zurück. Während sich Helens Gesundheitszustand zunehmend verschlechtert, fühlt sich Gerry immer stärker für sie verantwortlich. Eine Herzoperation scheint unausweichlich, und Martin rät ihr dringend, jede Form von Stress zu vermeiden.
Auch bei den Grubers geht es emotional turbulent zu. Obwohl Josie inzwischen auf dem Weg der Besserung ist, kann Karin Bachmeier sich Martin nicht unbeschwert annähern – sie fühlt sich von ihm nicht wirklich verstanden. Martin wiederum sehnt sich nach einer Aussprache, da er Karin nicht verlieren möchte. Sein Bruder Hans kämpft mit seinen Gefühlen für Julia Andermatt, während Lilli versucht, die Spannungen mit Caro Pflüger zu entschärfen. Die Situation hat sich zugespitzt, seit Rolf Pflüger ausgerechnet ihr und nicht seiner Tochter Caro die Geschäftsführung des Landhandels angeboten hat.
Wie hat die letzte Staffel geendet? Wenn ihr eine Stütze braucht, könnt ihr hier nachlesen:

Folge 8: „Herzschmerzen“
Nach fünf Jahren kehrt Helen Aichinger unerwartet in das Leben ihres Ex-Mannes Gerry und ihrer Tochter Christina zurück. Beide fühlen sich von ihrem plötzlichen Auftauchen überrumpelt, und alte Konflikte brechen wieder auf. Auch Martin Gruber wird in die familiären Spannungen hineingezogen.
Helen leidet unter akuten Atemproblemen, und Martin diagnostiziert eine mögliche Herzklappeninsuffizienz. Doch nicht nur gesundheitlich steht sie unter Druck – ihre Rückkehr sorgt für starke emotionale Unruhe in der Familie, insbesondere da Gerry in Rike Hofer eine neue Partnerin gefunden hat.
Hat dir “„Der Bergdoktor“ Staffel 18: Heute keine TV-Ausstrahlung – Finale schon online” gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.