Schäferhund schlecht behandelt: Ob Bianca endlich ein schönes Zuhause findet?
Weil Bianca (3) alles andere als ein schönes Leben hatte, wurde die junge Hündin ihrem Halter weggenommen. Seither wartet die Deutsche Schäferhündin geduldig auf eine positive Wendung des Schicksals. Ob Bianca Erfolg haben wird?
In ihrer Vergangenheit hat die Dreijährige bisher nicht viel von der Welt kennenlernen dürfen.
Bianca wird von ihren Tierpflegern als eine kluge, energiegeladene Hündin beschrieben, die ganz erpicht darauf ist, noch einiges zu lernen.
Ihrer Rasse entsprechend ist sie aufmerksam und arbeitsfreudig. Da die Hündin richtig Lust auf das Leben und gemeinsame Aktivitäten hat, ist sie etwas aufgeregt und sehnt sich nach körperlicher als auch geistiger Auslastung. Sie gibt sich große Mühe, ein toller Hund zu sein und möchte gefallen.
Ihrer Bezugsperson gegenüber ist Bianca äußert anhänglich. Fremden gegenüber braucht die Hübsche etwas mehr Zeit, um Vertrauen zu fassen.
Cleverer Hund sucht Menschen mit Herz und führender Hand
Im Tierheim hat die clevere Fellnase bereits an ihrer Leinenführigkeit gearbeitet und Erfolge verbucht. Aufregende Situationen zu händeln, muss Bianca jedoch noch trainieren, denn beizeiten ist die Kleine noch recht impulsiv.
Wasser ist Biancas große Leidenschaft. Spiele, die eine Jagd imitieren, sind nicht für die junge Schäferhündin geeignet. Bianca hat die Angewohnheit, ihre Ressourcen zu verteidigen. Aus diesem Grund sollten ihre künftigen Menschen Erfahrung mit Hunden haben und Bianca gegenüber souverän und mit Regeln auftreten.
Für ihren Schützling sucht das Tierheim nach Menschen, die Bianca Sicherheit vermitteln. Ein Haus mit eingezäuntem Garten in einer ruhigen Umgebung wäre perfekt für die Fellnase, die noch recht viel bellt. Kinder sollten nicht in ihrem künftigen Zuhause auf sie warten. Mit ihren Artgenossen ist Bianca verträglich und könnte bei entsprechender Chemie als Zweithund Einzug halten.